Willkommen in Ostritz

Aktuelles

Stellenausschreibung Bauverwaltung

In der Stadtverwaltung Ostritz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle in der Bauverwaltung (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden) unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
• gemeindliche Belange des Bauplanungs- und Bauordnungsrechtes:
• Koordinierung des Programmes der städtebaulichen Sanierung
• Vertretung der Interessen der Stadt Ostritz bei übergeordneten oder gemeindeübergreifenden Planungen
• Planung und Umsetzung der städtischen Baumaßnahmen und Instandsetzungsmaßnahmen
• Koordination der Aufgaben und Zusammenarbeit mit dem Baubetriebshof
• Vorbereitung, Durchführung und Leitung von Beteiligungsprozessen und Projekten, insbesondere in den Bereichen Erneuerbare Energieträger, Kommunale Wärmeplanung und kommunaler Liegenschaften
• Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Brandverhütungsschauen im Rahmen der örtlichen Zuständigkeit
• Fördermittelbeantragung, vor allem im Bereich Bau
• Ausschreibungen/Vergaben entsprechend sächsischem und europäischem Vergaberecht für die Bereiche Bau- und Unterhaltung, Beschaffungswesen
• Vorstellung der Sachverhalte der Bauverwaltung in den politischen Gremien

-> vollständige Stellenausschreibung

Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 06.01.2024 an verwaltungsleitung@ostritz.de.

Fahrplanwechsel zum 10./11. Dezember 2023

Zum Fahrplanwechsel der Bahn am 10. Dezember 2023 werden im Landkreis Görlitz zusammen mit den beiden Verkehrsunternehmen (Bus) erneut weitere kleinere Änderungen umgesetzt. Dabei ändern sich Abfahrtszeiten und Anschlussbeziehungen. Der Landkreis Görlitz reagiert damit im Norden auf die Fahrplanänderungen der Regionalbahn und im Süden steht erneut die Stabilisierung der Anschlüsse und die Verbesserung des Verkehrsangebotes im Fokus. Die Landkreisverwaltung bittet alle Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs um Beachtung der Änderungen.

Wir empfehlen allen Fahrgästen, vor dem Start ihrer Reise/Fahrt in die jeweilige Fahrplanauskunft zu schauen. Dies betrifft Bus und Bahn.

https://www.dbregiobus-ost.de/fahrplan/fahrplanwechsel

https://www.zvon.de/de/fahrplanauskunft/

Gemeinsam für ein Leben vor dem Tod

Crowdfunding-Aktion für einen Defibrillator in Ostritz

Bitte unterstützt die Aktion!

Die Informationen für die Unterstützung finden Sie -> hier.

Informationen und Veranstaltungen zur Adventszeit

1. Lebendiger Adventskalender      
vom 1. - 24. Dezember 2024
Weihnachtsmarkt Ostritz 9. und 10. Dezember 2023

Leubsches Adventsfest 16. Dezember 2023


Die Friedensrichterin informiert

nächste Sprechstunde: Dienstag, 02. Januar 2024 von 15 - 17 Uhr im Rathaus Ostritz

Um Terminvereinbarung wird gebeten unter 035823/884-0

Informationen zur Friedensrichterin

Besetzung von Stellen im Ehrenamt

Haben Sie Interesse an diesem Ehrenamt? Folgende Ehrenämter sind noch zu besetzen:

– Gleichstellungsbeauftragte/ Gleichstellungsbeauftragter 

– Ortschronist / Ortschronistin 

– Archivar / Archivarin 

Rosanna Pappani, Hauptamt

Regelung der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Ostritz

Für Ihre Anliegen, die auch außerhalb der normalen Sprechzeiten gern direkt besprochen werden können, bitten wir um Terminvereinbarung. Vor allem für den Fall, wenn die Sachverhalte komplexer sind und mehr Zeit in Anspruch nehmen.  Wir behalten uns vor, bei großem Andrang Bürgeranliegen ohne Termin auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Für die Terminvereinbarungen gelten folgende Ansprechpartner:

Meldeamt/ Gewerbeamt Frau Krause
035823/884-23 meldeamt(at)ostritz.de
Hauptamt Frau Pappani 035823/884-22 hauptamt(at)ostritz.de
Stadtkasse Frau Jasinsky 035823/884-17 kasse(at)ostritz.de
Kämmerei Frau Zölfel 035823/884-18 kaemmerei(at)ostritz.de
Sekr. Bürgermeisterin Frau Dittmann 035823/884-0 post(at)ostritz.de
Bürgermeisterin Frau Rikl
035823/884-0 post(at)ostritz.de
Standesamt/ Steuern Frau Aedtner 035823/884-20 verwaltungsleitung(at)ostritz.de
Bauamt Frau Mitter 035823/884-25 bauamt(at)ostritz.de

Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis.