Aktuelles
Informationen der Stadtverwaltung Ostritz
Achtung! 
Es liegt eine Havarie an der Hauptwasserleitung für die Stadt Ostritz durch Bauarbeiten im Bereich des Penny-Marktes vor. 
Sobald wir über weitere Informationen verfügen, teilen wir diese unverzüglich mit.
-> die Havarie ist behoben, die Wasserversogung wieder sichergestellt.
Der Bürgerrat EEG (Erneuerbare Energien) der Stadt Ostritzsucht neue Mitstreiter
Entstehung und Hintergrund
Im November 2023 wurde der Bürgerrat EEG als gemeinsame Initiative von Stadt und Stadtrat in Ostritz ins Leben gerufen. Die Gründung erfolgte als Reaktion auf die stetig wachsende Anzahl von Anfragen, die bei der Stadtverwaltung zu diversen Maßnahmen im Bereich der erneuerbaren Energien eingingen. Der Stadtrat erkannte die Notwendigkeit, mehr Bürgerinnen und Bürger aktiv in diese wichtigen Entscheidungsprozesse einzubeziehen, um vor allem die vielfältigen Meinungen und Interessen der Ostritzer Bevölkerung angemessen zu berücksichtigen.
-> gesamte Information

Abholung Abfallkalender
Die Kommunen des Landkreises Görlitz wurden im Mai dieses Jahres darüber informiert, dass die gedruckten Abfallkalender nicht mehr, wie bisher, flächendeckend an alle Haushalte versendet werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, um unnötige fehlende oder gar doppelte Zustellungen zukünftig zu vermeiden.
Ab Dezember 2025 werden die gedruckten Abfallkalender zentral für die Stadt Ostritz mit OT Leuba an das Rathaus (Markt 1, 02899 Ostritz) geliefert. Hier liegen diese dann frei zugänglich aus und können bei Bedarf zu den Sprechzeiten abgeholt werden. 
Als Alternative möchten wir unseren Einwohnerinnen und Einwohnern hiermit die Nutzung der Abfall-App bzw. den digitalen Abfallkalender der Entsorger auf der Webseite empfehlen. Die Abfall-App kann im Apple App-Store oder Google Play-Store kostenfrei heruntergeladen werden. Die Nutzung ist ebenfalls kostenfrei.
-> Information zur Abfall-App
Medieninformation der Glasfaser-Plus
Am 11. Juni 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Ostritz. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 1.200 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.
-> Information
Einwohnermeldeamt
Aufgrund der Einführung der neuen Fototechnik im Einwohnermeldeamt benötigt das Beantragen von Dokumenten mehr Zeit. Bitte vereinbaren Sie daher unbedingt einen Termin vorab für Sachverhalte, die Sie im Einwohnermeldeamt erledigen möchten. 
Weitere Informationen zu:
* Vereinfachte Ausweisbeantragung ab Mai 2025
* Behörden und Fotodienstleister bieten digitale Lichtbilderstellung an / Wer macht die Fotos / Ausnahmen
finden Sie -> hier
Ein Direktversand von Personalausweis*), Reisepass*) ist jetzt im Einwohnermeldeamt möglich.
Mit der Option Direktversand können Sie Ihr Ausweisdokument direkt nach Hause liefern lassen.
Information -> hier
Stellenangebote:
Es wurden neue Stellenangebote veröffentlicht: Badtechniker MEWA-Bad & Reinigungskraft Bauen & Wohnen GmbH Ostritz.
-> Stellenangebote
Die Friedensrichterin informiert
Die nächste Sprechstunde: Dienstag, 04.11.2025 von 15 - 17 Uhr im Rathaus Ostritz. Weitere Termine 2025: 09.12.2025
Um Terminvereinbarung wird gebeten unter 035823/884-0
Informationen zur Friedensrichterin
Besetzung von Stellen im Ehrenamt
Haben Sie Interesse an diesem Ehrenamt? Folgende Ehrenämter sind noch zu besetzen:
– Gleichstellungsbeauftragte/ Gleichstellungsbeauftragter 
– Ortschronist / Ortschronistin 
– Archivar / Archivarin 
Für weitere Informationen zu den Stellen im Ehrenamt wenden Sie sich bitte an Frau Aedtner, Verwaltungsleitung unter 035823/884-20 oder verwaltungsleitung@ostritz.de.
Regelung der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Ostritz
Für Ihre Anliegen, die auch außerhalb der normalen Sprechzeiten gern direkt besprochen werden können, bitten wir um Terminvereinbarung. Vor allem für den Fall, wenn die Sachverhalte komplexer sind und mehr Zeit in Anspruch nehmen.  Wir behalten uns vor, bei großem Andrang Bürgeranliegen ohne Termin auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. 
Für die Terminvereinbarungen gelten folgende Ansprechpartner:
| Meldeamt/ Gewerbeamt | 
Frau Krause
  | 
035823/884-23 | 
meldeamt(at)ostritz.de | 
| Hauptamt | 
Herr Lätzsch
  | 
035823/884-22 | 
hauptamt(at)ostritz.de | 
| Stadtkasse | 
Frau Jasinsky | 
035823/884-17 | 
kasse(at)ostritz.de | 
| Kämmerei | 
Frau Zölfel | 
035823/884-18 | 
kaemmerei(at)ostritz.de | 
| Sekr. Bürgermeisterin | 
Frau Dittmann | 
035823/884-0 | 
post(at)ostritz.de | 
| Bürgermeisterin | 
Frau Rikl
  | 
035823/884-0 | 
post(at)ostritz.de | 
| Standesamt/ Steuern | 
Frau Aedtner | 
035823/884-20 | 
verwaltungsleitung(at)ostritz.de | 
| Bauamt | 
Herr Hübler
  | 
035823/884-25 | 
bauamt(at)ostritz.de | 
| Energiebüro | 
Frau Sitter / Frau Posselt | 
035823/884-26 | 
energie@ostritz.de | 
Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis.